Context-Sensitive Hilfe Host
Host anlegen / bearbeiten
Host anlegen Teil 1
1. Im Bereich Host Detail den Hostnamen server1.meinedomain.com , den Alias server1 und die IP Adresse 123.456.78.90 eingeben.
2. Nun die Felder unter Check Detail ausfuellen:
Check-Details: hier werden die Check Details ein- oder ausgeschaltet
Check Kommando: aus Dropdownmenue check_host_alive wählen
Meldungen ein: hier werden die Meldungen ein- oder ausgeschaltet
Alarm ein: Hier legt man fest bei welchen Ereignis alarmiert wird
maximale Check-Versuche: die maximale Anzahl der Checkversuche eines Status
Meldung wann: ueber Dropdownmenue das Alarmintervall wählen
Alarm Intervall: Zeit in Minuten wo erneut alarmiert wird wenn das Prblem noch nicht behoben ist
3. Nun kann der Host mit Grunddaten durch klick auf den Button [Host anlegen] gespeichert werden, es oeffnet sich dann ein erweitertes Hostformular.
Achtung diese Hilfe ist noch nicht ganz fertiggestellt und soll eine Unterstützung zum ausfüllen der Formulare sein.
Genaue Beschreibungen der zu konfigurierenden Variablen findet man in der Nagios Dokumentation auf http://www.nagios.org
Host anlegen Teil 2
Nachdem die Host und Check Details angelegt sind können alle weiteren Details konfiguriert werden:
optional: siehe Nagios Dokumentation auf http://www.nagios.org
Zusatz Infos: hier können Zusatzinformationen 'hostextinfo' konfiguriert werden
Kontakt Gruppe: hier wird die Kontaktgruppe fuer den Host festgelegt
Host Dependancies: hier werden die Hostabhängigkeiten festgelegt
Host Parents: hier werden Hosts festgelgt von denen der Host abhängig ist
Achtung die Eingabe in Kontakt Gruppe, Host Dependancies und Host Parents funktioniert wie folgt:
einen Eintrag links oder rechts markieren, dann auf den Button [< -- >] in der Mitte klicken, die Seite wird neu aufgebaut und der Eintrag ist gespeichert.
Service Abhängigkeiten: hier werden Serviceabhängigkeiten definiert (neues Formular öffnet sich)
Host-Service: hier werden Host spezifische Services angelegt/editiert/kopiert und geloescht werden (neues Formular öffnet sich)
Vererbt von localhost Hostgruppe: hier sind alle Services aus der Hostgruppe aufgeführt, die dem Host automatisch zugeordnet werden.
Host speichern
Alle Einträge (sofern sie sich nicht selbst gespeichert haben) werden mit dem Klick auf den Button [Speichern] gespeichert.
Host kopieren
Wenn mehrere Hosts angelegt werden kann ein Host durch klicken des Buttons [Kopieren] kopiert werden so müssen die Grundeinstellungen nicht neu angelegt werden.
Host löschen
Durch klicken des Buttons [Löschen] wird ein Host gelöscht, es erfolgt immer eine Sicherheitsabfrage!
Letzte Releases und Updates sind auf http://www.nag2web.de zu finden.
© 2004 - 2006 Nag2Web Dieter Zimmermann, Ralf Cremer - Germany