Context-Sensitive Hilfe Service

Service anlegen / bearbeiten

Service anlegen Teil 1

1. Die Felder unter Check Detail ausfuellen:

Service Description: Beschreibung des Service e.g. http
Host/Host Group: wird nach dem speichern automatisch eingefügt und kann nichtr geändert werden
Check Command: aus Dropdownmenue ein Kommando wählen
Check Command Args: hier können spezielle Anweisungen eingetragen werden
Active Checks Enabled: aktive Checks ein- oder ausschalten
Check Period: wann soll Nagios die Checks durchführen
Passive Checks Enabled: passive Checks ein- oder ausschalten
Max Check Attempts: wieviele Checks sollen pro Status durchgeführt werden
Normal Check Interval: Zeitspanne zwischen den Checks (in Minuten)
Notification Period: wann soll von Nagios alarmiert werden
Notification Interval: wann soll erneut alarmiert werden wenn Problem noch vorhanden (in Minuten)
Zusatz Infos: hier können Zusatzinformationen 'serviceextinfo' konfiguriert werden

2. Nun kann der Service mit Grunddaten durch klick auf den Button [Add Service] gespeichert werden.

Jetzt muss dem Service noch eine Kontaktgruppe zugeordnet werden, einen Eintrag links oder rechts markieren, dann auf den Button [< -- >] in der Mitte klicken, die Seite wird neu aufgebaut und der Eintrag ist gespeichert.

Achtung diese Hilfe ist noch nicht ganz fertiggestellt und soll eine Unterstützung zum ausfüllen der Formulare sein.

Genaue Beschreibungen der zu konfigurierenden Variablen findet man in der Nagios Dokumentation auf http://www.nagios.org

Service speichern

Alle Einträge (sofern sie sich nicht selbst gespeichert haben) werden mit dem Klick auf den Button [Submit Info] gespeichert.

Service kopieren

Wenn mehrere Services angelegt werden kann ein Service durch klicken des Buttons [Copy it] kopiert werden so müssen die Grundeinstellungen nicht neu angelegt werden.

Service löschen

Durch klicken des Buttons [Delete] wird ein Service gelöscht, es erfolgt immer eine Sicherheitsabfrage!

Letzte Releases und Updates sind auf http://www.nag2web.de zu finden.



© 2004 - 2006 Nag2Web Dieter Zimmermann, Ralf Cremer - Germany