KPilot ist ein KDE Programm zur Synchonisation des 3Com Palm Pilot sowie des IBM Workpads (Ungetestet!) mit einer Unix Maschine. Die Kommunikation zwischen PC->PP basiert ursprünglich auf pilot-link.0.8.7. Es ist möglich, daß sich dies in der weiteren Entwicklung von KPilot ändert.
Dies ist die 3. Version von KPilot, es gab eine Reihe von bug fixes, sowie einige kosmetische Änderungen. Die herausragendsten Veränderungen betreffen die Möglichkeiten der Synchronisation zwischen PC und Pilot: Mit dem KPilotDämon v2.0, der erstmals in dieser Version Bestandteil von KPilot ist, kann der Hot - Sync Vorgang direkt vom Pilot aus gestartet werden.
Version 2.0
Version 1.1b
Version 1.0b
KPilot wurde von Dan Pilone geschrieben. Dan ist Student im letzten Semester an der Virginia Tech und schrieb KPilot für seinen persönlichen Gebrauch, um etwas vor seinem Abschluß fertigzustellen und gleichzeitig um Linux und das KDE Projekt zu unterstützen. Er ist sehr an positiven und negativem Feedback sowie an Vorschlägen interessiert. Er freut sich auch über Hinweise von KPilot Benutzern, welches Feature zukünftig noch in KPilot eingebaut werden soll. Er ist erreichbar unter pilone@slac.com.
Dan Pilone
Thomas
Trueten (Übersetzung)
Last
modified: Mon March 9